Bauarbeiten machen gute Fortschritte
Die Umbauarbeiten kommen gut voran!
Die Arbeiten auf den Schießständen des SV-Altona gehen gut voran. wenn die Rentner und an den Sonnabenden auch die jüngeren Vereinsmitglieder zum Handwerkzeug greifen, geht es mächtig voran mit dem Umbau der Schießstände, auf dem Pistolenstand ist die Brandschutzdecke fertig, es folgen der Einbau der Schallschutzdecke und –Wände. Der Umbau des 50m KK-Standes ist sehr gut zu verfolgen. Im Augenblick wird die Leichtbauwand erstellt, um die Zuganlage von dem Rest zu Trennen. Nach Einbau der Stahlverstärkung in der Decke geht es auch hier mit dem Einbau von Brandschutzdecke und dem Schallschutz weiter. In dem Zuge wird auch die Beleuchtung und die Be- und Entlüftung der Scheißstände verbessert.
Wie lange diese Arbeiten dauern, kann noch nicht genau gesagt werden, aber bis spätestens Ende Februar müssen die Arbeiten abgeschlossen werden.
In diesem Zusammenhang weist der Vorstand nochmals darauf hin, dass zurzeit kein Schießbetrieb stattfindet, mit Ausnahme der Kinder und Jugendlichen
die weiterhin Dienstags und Donnerstag Ihre Trainingszeiten haben.
Der Vorstand bittet dafür um Verständnis.
In der Bildergallerie sind einige Fotos zum Umbau zu sehen.
Wir geben auch gerne vor Ort Auskunft über den Baufortschritt.
Auf dieser Seite lernen Sie den amtierenden Vorstand kennen und haben alle Übungszeiten auf einen Blick.
Die Jugendgruppe des SV Altona wurde 1968 ins Leben gerufen. Wie sich die Wettkampfgruppen unterteilen, erfahren Sie auf dieser Seite.
Auf dieser Seiten haben wir alle aktuellen Schützenkönige mit Adjutanten für Sie zusammengestellt.
- Lichtpunktschießen
- Luftgewehr 10 m
- Luftpistole 10 m
- Kleinkalibergewehr 50, 100m
- Ordonanzgewehr
- Laufende Scheibe 50 m
- Sportpistole KK 25 m
- Standardpistole, Freie Pistole
- Zentralfeuer– u. Schnellfeuerpistole
- Trap und Skeet
- Vorderlader Kurzwaffen (Perkusionsrevolver. Perkusionspistole und Steinschloßpistole)