Die Arbeit ist geschaft!!!
Schießstandumbau abgeschlossen!
Der Umbau des Schießstandes vom Schützenverein Altona ist abgeschlossen. Am 14.02.2017 haben der Landkreis Oldenburg und der Schießstandsachverständige den renovierten und an die neuen Anforderungen angepassten Schießstand überprüft und ohne Beanstandungen für den Schießbetrieb abgenommen und zugelassen.
Ab dem 01.03.2017 können nun auch Vorderladerlangwaffen auf dem neuen Schießstand geschossen werden. Mit den verbesserten Lüftungsanlagen und dem Brand- und Schallschutz entsprechen die Stände des SV-Altona den Anforderungen eines modernen, geschlossenen Schießstandes.
Am Donnerstag dem 16.02.2017 sowie am Dienstag dem 21.02.2017 und Donnerstag 23.02. 2017 jeweils ab 18:00 Uhr, besteht die Möglichkeit die neuen Schießstände zu besichtigen.
Die Standaufsichten werden gebeten auch an diesen Tagen sich in die neue Sicherheitstechnik einweisen zu lassen.
Der reguläre Schießbetrieb beginnt dann am 28.02.2017 gem. den aktuellen Trainingszeiten.
Gez. der Vorstand
Auf dieser Seite lernen Sie den amtierenden Vorstand kennen und haben alle Übungszeiten auf einen Blick.
In der Gewehrgruppe, die vornehmlich auf dem 10m-, 50m- und 100m-Stand schießt, sind Damen und Herren gleichermaßen sportlich tätig.
Die Jugendgruppe des SV Altona wurde 1968 ins Leben gerufen. Wie sich die Wettkampfgruppen unterteilen, erfahren Sie auf dieser Seite.
- Lichtpunktschießen
- Luftgewehr 10 m
- Luftpistole 10 m
- Kleinkalibergewehr 50, 100m
- Ordonanzgewehr
- Laufende Scheibe 50 m
- Sportpistole KK 25 m
- Standardpistole, Freie Pistole
- Zentralfeuer– u. Schnellfeuerpistole
- Trap und Skeet
- Vorderlader Kurzwaffen (Perkusionsrevolver. Perkusionspistole und Steinschloßpistole)