Kohlgang 2020
Kohlgang des SV-Altona 2020
Der SV-Altona begab sich am 18.01.2020 unter Führung des amtierenden Kohlkönigs auf den traditionellen Kohlgang. Bei gutem Wetter trafen sich die Vereinsmitglieder auf dem Wildeshauser Marktplatz.
Der Kohlwagen war mit Glühwein und anderen Getränken und kleinen Leckereien gut gefüllt. Der Marsch, ausgearbeitet von Sylvia und Hans-Jürgen Weber führte die Teilnehmer entlang der Hunte durch Marschwiesen am Alten Gymnasium vorbei nach Altona.
Im Verein des SV-Altona gab es dann ein gemütliches Kohlessen, dieses wurde von der Schlachterei Thale geliefert und bei einem Guten Bier und auch bei anderen Getränken fand sich eine lustige Gesellschaft ein.
Nach dem Essen kam es zur Proklamation des neuen Kohlkönigs.
Neuer Kohlkönig wurde der 1.Kassenwart Gerhard Rowold.
Die Vereinsmitglieder saßen noch bis zum späten Abend in gemütlicher Runde im Vereinsheim beisammen.
In dieser Abteilung des Vereins ist seit 1980 eine kleine Gruppe von bis zu ca. 22 Teilnehmern sehr aktiv und mit stets steigend hoher Leistung in den Disziplinen Trap, Doppeltrap und Skeet für den SV Altona erfolgreich tätig.
Auf dieser Seite lernen Sie den amtierenden Vorstand kennen und haben alle Übungszeiten auf einen Blick.
In der Gewehrgruppe, die vornehmlich auf dem 10m-, 50m- und 100m-Stand schießt, sind Damen und Herren gleichermaßen sportlich tätig.
- Lichtpunktschießen
- Luftgewehr 10 m
- Luftpistole 10 m
- Kleinkalibergewehr 50, 100m
- Ordonanzgewehr
- Laufende Scheibe 50 m
- Sportpistole KK 25 m
- Standardpistole, Freie Pistole
- Zentralfeuer– u. Schnellfeuerpistole
- Trap und Skeet
- Vorderlader Kurzwaffen (Perkusionsrevolver. Perkusionspistole und Steinschloßpistole)