
Einstellung vom Schieß- und Trainingsbetrieb
Liebe Vereinsmitglieder,
auf Grund der Verbreitung des Corona-Virus und der Anweisung der Bundes- und Landesregierung, wird der Schieß- und Trainingsbetrieb auf den Schießanlagen des Schützenvereins Altona auf weiteres eingestellt.
Diese Maßnahme soll verhindern, dass wir uns Anstecken und zur Verbreitung des Virus beitragen.
Auch Schlüsselinhabern ist es untersagt, die Räumlichkeiten des Vereins zu betreten oder die Schießstände zu nutzen.
Diese Regelung gilt erst einmal auf unbestimmte Zeit. Ich stehe mit dem Landkreises Oldenburg in Verbindung. Sobald sich etwas ändert, werde ich Euch unterrichten.
Von eigenmächtigen Aktionen bitte ich abzusehen.
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sind hiervon ausgenommen. Dabei sind die AHA-Regeln zu beachten.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und Eure Einsicht.
Der Vorstand de SV-Altona
Auf dieser Seite lernen Sie den amtierenden Vorstand kennen und haben alle Übungszeiten auf einen Blick.
Alles Wissenwertes über den Verein haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.
Auf dieser Seiten haben wir alle aktuellen Schützenkönige mit Adjutanten für Sie zusammengestellt.
- Lichtpunktschießen
- Luftgewehr 10 m
- Luftpistole 10 m
- Kleinkalibergewehr 50, 100m
- Ordonanzgewehr
- Laufende Scheibe 50 m
- Sportpistole KK 25 m
- Standardpistole, Freie Pistole
- Zentralfeuer– u. Schnellfeuerpistole
- Trap und Skeet
- Vorderlader Kurzwaffen (Perkusionsrevolver. Perkusionspistole und Steinschloßpistole)