
Noch kein Schießbetrieb
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des SV-Altona.
Die Corona-Pandemie lässt uns nicht aus ihrem Griff. Die Regierung hat die Corona Regeln noch mal verschärft und verlängert.
Wir vom Vorstand haben uns entschieden, unter diesen Voraussetzungen die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wann das sein wird, hängt von der Entwicklung der Lage ab.
Wir haben uns ebenfalls dazu entschieden, das Behördenvergleichsschießen 2021 abzusagen. Die Hygiene-und Abstandsregelungen lassen so eine Veranstaltung nicht zu.
Nun zum Schießbetrieb.
Ein Schießbetrieb kann unter diesen Verordnungen auch nicht durchgeführt werden. Sobald sich die Lage ändert, werden wir Euch unterrichten.
Der Oldenburger Schützenbund hat alle Meisterschaften auf Bezirksebene abgesagt, ebenso die Delegiertenversammlung.
Wir hoffen, dass wir den Schießbetrieb bald wieder aufnehmen können.
Wir wünschen Euch, dass Ihr gesund durch die Pandemie kommt und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Mit Schützengruß
Der Vorstand SV-Altona
Auf dieser Seiten haben wir alle aktuellen Schützenkönige mit Adjutanten für Sie zusammengestellt.
In dieser Abteilung des Vereins ist seit 1980 eine kleine Gruppe von bis zu ca. 22 Teilnehmern sehr aktiv und mit stets steigend hoher Leistung in den Disziplinen Trap, Doppeltrap und Skeet für den SV Altona erfolgreich tätig.
Alles Wissenwertes über den Verein haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.
- Lichtpunktschießen
- Luftgewehr 10 m
- Luftpistole 10 m
- Kleinkalibergewehr 50, 100m
- Ordonanzgewehr
- Laufende Scheibe 50 m
- Sportpistole KK 25 m
- Standardpistole, Freie Pistole
- Zentralfeuer– u. Schnellfeuerpistole
- Trap und Skeet
- Vorderlader Kurzwaffen (Perkusionsrevolver. Perkusionspistole und Steinschloßpistole)