
13. Behördenvergleichsschießen
Spannende Wettkämpfe um die Pokale beim 13.Behördenvergleichsschießen
Beim 13.Behördenvergleichsschießen am Freitag dem 31.03.2017 treten 10 Behördenmannschaften zum sportlichen Wettkampf um die Pokale an. Es werden zwei Durchgänge mit dem KK-Gewehr geschossen, wobei der zweite Durchgang über die Vergabe der Pokale entscheidet. Ob die Feuerwehr Wildeshausen ihren Vorjahressieg wiederholen kann, wird sich zeigen.
Um den Einzelsieg wird es ein Kopf an Kopf Rennen geben. Wer den vom Landkreis Oldenburg gestifteten Wanderpokal „10. Behördenvergleichsschießen“ gewinnt, erfahren die Teilnehmer am Abend, ebenso wer die „Rote Laterne“ erhalten hat.
Die Ehrenscheibe „Sportpistole Behördenvergleichsschießen 2017“ gestiftet vom SV-Altona geht an den Sieger im Schießen mit der KK-Sportpistole.
Die beteiligten Mannschaften werden bei den Wettkämpfen ihren Spaß haben. Die Damenabteilung sorgt wie immer für eine gute Bewirtung der Gäste und der Vorstand freut sich auf einen spannenden Wettkampf.
Die Jugendgruppe des SV Altona wurde 1968 ins Leben gerufen. Wie sich die Wettkampfgruppen unterteilen, erfahren Sie auf dieser Seite.
In der Gewehrgruppe, die vornehmlich auf dem 10m-, 50m- und 100m-Stand schießt, sind Damen und Herren gleichermaßen sportlich tätig.
Auf dieser Seite lernen Sie den amtierenden Vorstand kennen und haben alle Übungszeiten auf einen Blick.
- Lichtpunktschießen
- Luftgewehr 10 m
- Luftpistole 10 m
- Kleinkalibergewehr 50, 100m
- Ordonanzgewehr
- Laufende Scheibe 50 m
- Sportpistole KK 25 m
- Standardpistole, Freie Pistole
- Zentralfeuer– u. Schnellfeuerpistole
- Trap und Skeet
- Vorderlader Kurzwaffen (Perkusionsrevolver. Perkusionspistole und Steinschloßpistole)