
Landkreis ließ sich nicht die Butter vom Brot nehmen
Spannende Wettkämpfe um die Pokale beim 15.Behördenvergleichsschießen
Am 29.03.2019 ab 15:00 Uhr fand das 15.Behördenschießen statt.
Die Mannschaften vom Landkreis Oldenburg, Amtsgericht,
BBS, Freiwillige Feuerwehr Wildeshausen, Stadt Wildeshausen, Stadtrat Wildeshausen, Gemeinde Dötlingen, Polizei Wildeshausen sowie des Verbindungskommandos Landkreis Oldenburg wetteiferten um die Pokale mit dem KK-Sportgewehr sowie um den Sonderpreis mit dem Luftgewehr.
Es waren wieder Spannende Wettkämpfe.
Den Sieg holte sich mit 228 Ringen der Landkreis Oldenburg vor dem Zweitplazierten, den Berufsbildenden Schulen mit 227 Ringen , auf den dritten Platz schaffte es die Mannschaft vom Amtsgericht Wildeshausen mit 220 Ringen, auf Platz vier landete die Feuerwehr Wildeshausen mit 219 Ringen.
Um den Einzelsieg gab es ein Kopf an Kopf Rennen geben. Den vom Landkreis Oldenburg gestifteten Wanderpokal „10. Behördenvergleichsschießen“ gewann Jürgen Reineberg vom Landkreis Oldenburg mit 49Ringen, vor Andre‘ Düßmann ebenfals vom Landkreis Oldenburg mit48 Ringen und Nicole Bötefür vom Amtsgericht Wildeshausen mit 47 Ringen.
Die „Adler, Ich lerne noch“ errang Kerstin Korte vom Amtsgericht Wildeshausen mit 21 Ringen
Die Ehrenpreis „Behördenvergleichsschießen 2019“, gestiftet vom
SV-Altona, Schießen mit dem Luftgewehr geht an Susanne Syberberg vom Landkreis Oldenburg mit 47Ringen
Die beteiligten Mannschaften hatten bei den Wettkämpfen ihren Spaß. Die Der SV-Altona sorgte wie immer für eine gute Bewirtung der Gäste und der Vorstand freute sich über den spannenden Wettkampf. Der Dank geht an alle beteiligten Vereinsmitglieder, die zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen, sei es als Aufsicht beim Schießen oder bei der Bewirtung der Gäste. Ohne Ihren Einsatz kann so eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden.
Der Vorstand SV-Altona
Auf dieser Seiten haben wir alle aktuellen Schützenkönige mit Adjutanten für Sie zusammengestellt.
Auf dieser Seite lernen Sie den amtierenden Vorstand kennen und haben alle Übungszeiten auf einen Blick.
In dieser Abteilung des Vereins ist seit 1980 eine kleine Gruppe von bis zu ca. 22 Teilnehmern sehr aktiv und mit stets steigend hoher Leistung in den Disziplinen Trap, Doppeltrap und Skeet für den SV Altona erfolgreich tätig.
- Lichtpunktschießen
- Luftgewehr 10 m
- Luftpistole 10 m
- Kleinkalibergewehr 50, 100m
- Ordonanzgewehr
- Laufende Scheibe 50 m
- Sportpistole KK 25 m
- Standardpistole, Freie Pistole
- Zentralfeuer– u. Schnellfeuerpistole
- Trap und Skeet
- Vorderlader Kurzwaffen (Perkusionsrevolver. Perkusionspistole und Steinschloßpistole)